„Wenn man Gewalt als eine Handlung ansieht, die in Verletzung oder Schaden endet, dann könnte man in der Tat vieles von dem, wie wir miteinander reden, als ‚gewaltbehaftete Kommunikation‘ bezeichnen.“
Ja – aber – wie kriegen wir das hin, auch in Konflikt-Situationen wertschätzend zu reagieren? Wie gelingt es, uns auf Augenhöhe in einer Gruppe auszutauschen, zu diskutieren und zusammen zu entscheiden?
Der amerikanische Psychologe Marshall Rosenberg hat sich mit dieser Frage beschäftigt und ein Modell der ‚Gewaltfreien Kommunikation‘ vorgeschlagen, das konkrete Ansätze anbietet, um einander mit Offenheit und Vertrauen zu begegnen.
Möglichkeiten
Kennenlernen
Ich gebe Ihnen gerne die Möglichkeit, mit mir die Ideen der Gewaltfreien Kommunikation kennenzulernen.
Am besten in Form eines Workshops in dem Sie in Übungen die verschiedenen Aspekte und Gedanken kennenlernen können – gemeinsam im Austausch mit Anderen.
Üben
Wertschätzend miteinander umzugehen ist ein Weg, den es sich lohnt, gemeinsam zu gehen. Daher gibt es mir viel Energie, eine Übungsgruppe anzubieten, in der wir spezielle Themen näher betrachten und eigene Situationen anschauen können.
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
„Die Schönheit in einem Menschen zu sehen ist dann am nötigsten, wenn er auf eine Weise kommuniziert, die es am schwierigsten macht, sie zu sehen“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.